Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Projektbeschreibung

Das Projekt "Agrarökologie Schweiz" zielt darauf ab, die Landwirtschaft und das Ernährungssystem in der Schweiz unter Einbezug von Landwirt/-innen und Konsument/-innen nachhaltiger zu gestalten. In vier Kantonen (Solothurn, Glarus, Waadt und Tessin) arbeiten ca. 40 Pilotbetriebe, sogenannte "Bauernhof-Labore", daran, agrarökologische Praktiken umzusetzen. Diese Massnahmen sollen die natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Biodiversität schützen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit der Betriebe und das Tierwohl sichern.

Das Besondere an diesem Projekt ist die enge Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaftsbetrieben, Beratenden, Forschenden und Konsument/-innen. Durch Ko-Kreation und den Austausch von Wissen werden innovative Lösungen entwickelt und getestet. Konsument/-innen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltigere Ernährungsgewohnheiten annehmen und Lebensmittelabfälle reduzieren.

Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet, um die Wirkung der umgesetzten Massnahmen zu überprüfen und festzustellen, welche Ansätze die grössten positiven Effekte haben. Ziel ist es, praktikable Lösungen für die nachhaltige Transformation der Schweizer Landwirtschaft zu finden und den Weg für eine zukunftsfähige Agrarpolitik zu ebnen.

Ausführliche Projektbeschreibung
 

News

Die Ko-Kreation ist ein Schlüsselprozess der Agrarökologie, weshalb das Beratungs- und Projektteam…

Weiterlesen

Diese Schulung war an Akteure verschiedener agrarökologischer Projekte gerichtet um sich…

Weiterlesen

Im Oktober 2024 fand die erste Schulung für Beratende im Rahmen des Ressourcenprojekts Agrarökologie…

Weiterlesen

Im Juli 2024 fiel der Startschuss zum Projekt “Agrarökologie Schweiz”, einer wegweisenden Initiative…

Weiterlesen

Die Website des Projektes "Agrarökologie Schweiz" ist online.

Weiterlesen
Möchten Sie die Website zum Home-Bildschirm hinzufügen?
tippen und dann zum Befehl zum Home-Bildschirm hinzufügen nach unten scrollen.